Gupta

Gupta
Gụp|ta 〈m. 6Angehöriger einer nordind. Herrscherdynastie

* * *

Gụpta,
 
nordindische Dynastie unbekannter Herkunft, die im 4. Jahrhundert zur Herrschaft gelangte. Ihr Stammland lag wohl in der Gegend von Benares (Varanasi) und Allahabad; zum Kerngebiet ihres späteren Großreiches (Guptareich) wurde Maghada (etwa das heutige Bihar) mit Pataliputra (Patna). Die Geschichte der Gupta begann mit Candragupta I. (320 bis etwa 335). Dessen Sohn Samudragupta (etwa 335-375) begründete die Großmachtstellung der Dynastie; seine Eroberungszüge - der berühmteste führte ihn bis nach Südostindien - werden in einer Inschrift auf der Ediktsäule Ashokas in Allahabad aufgezählt. Den Höhepunkt der Machtentfaltung sowie eine Zeit wirtschaftlicher und kultureller Größe (Blütezeit der Sanskritdichtung) erlebte das Guptareich unter Candragupta II. (375-413/415). Er vereinigte Nordindien von der Gangesmündung bis jenseits des Indus im heutigen Nordpakistan und bis hinab zu den Mündungen von Indus und Narmada in einem Reichsverband, der auch weite Teile Zentralindiens einschloss. Der unter Skandagupta (455-467) einsetzende, vorerst noch abgewehrte Hunnensturm erschütterte das Reich; letzter bedeutender Herrscher war Budhagupta (467-497); seit dem frühen 6. Jahrhundert beherrschten die Hunnen große Teile des Reiches.
 
 
R. K. Mookerji: The G. empire (Bombay 41969);
 S. K. Maity: The Imperial Guptas and their times, ca. A. D. 300-550 (Delhi 1975).
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
Indien vom Mauryareich bis zur Guptadynastie
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gupta — may refer to: *Gupta (name)In ancient India*Gupta Empire *Gupta script, the script used for writing Sanskrit during the Gupta Empire in India *Maharaja Sri Gupta *Ghatotkacha (Gupta Ruler), father of Chandragupta I *Chandragupta I, first Gupta… …   Wikipedia

  • Gupta — (Sanskrit: Geheimnis) steht für: Gupta, eine indische Dynastie, siehe Gupta Reich Gupta Technologies, ein amerikanisches Softwareunternehmen Gupta Team Developer, eine Entwicklungsumgebung Gupta Team Object Manager, ein Source Code Managing… …   Deutsch Wikipedia

  • Gupta' s — (Мумбай,Индия) Категория отеля: 2 звездочный отель Адрес: D/303, Lakebloom, Saki Vihar R …   Каталог отелей

  • Gupta — ou Goupta dynastie indienne (IIIe VIe s. ap. J. C.) qui fonda v. 320 un grand empire dans l Inde du N. et l Inde centrale. C est sous les Gupta que se situe l âge d or de la peinture et de la sculpture hindoues et bouddhistes (site d Ajantâ) …   Encyclopédie Universelle

  • Gupta — 4c. 6c. North Indian dynasty, from Chandragupta, name of the founder …   Etymology dictionary

  • Gupta — Empire Gupta गुप्त राजवंश (sa) IIIe siècle – VIe siècle L empire Gupta à son apogée …   Wikipédia en Français

  • Gupta — /goop teuh, gup /, n. 1. a dynasty of N India (A.D. 320 540) whose court was the center of classical Indian art and literature. 2. the empire of this dynasty, encompassing all of N India and Gujarat. * * * (as used in expressions) Chandra Gupta… …   Universalium

  • gupta — ˈgüptə, ˈgu̇p adjective Usage: usually capitalized Etymology: Gupta, dynasty of kings of northern India : of or relating to a dynasty of Brahman kings of northern India of the 4th to the 7th centuries and especially to the art forms (as in… …   Useful english dictionary

  • GUPTA (EMPIRE) — La famille Gupta semble avoir eu pour berceau le Magadha, nom donné autrefois à la région de Patna (État de Bih r). Elle s’illustra peu avant le milieu du IIIe siècle après J. C. Ayant réussi à mettre fin à la confusion qui régnait en Inde depuis …   Encyclopédie Universelle

  • Gupta Technologies — Gupta Technologies, seit 2006 im Besitz von Unify Corporation, ist der allgemein bekannte Name eines 1984 gegründeten Unternehmens, welches Datenbankmanagementsysteme (DBMS) und Entwicklungsumgebungen entwickelt. In den 90er Jahren lautete der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”